P&G Menschenrechtserklärung
In unserer über 180-jährigen Geschichte ist unser Unternehmen gewachsen und hat sich verändert, aber unsere Grundwerte haben sich bewährt. Unsere Kunden, Verbraucher, Mitarbeiter und Geschäftspartner wissen, dass wir tun, was wir sagen, und wir sagen, was wir meinen. Dieser Ruf von Vertrauen und Integrität, im Laufe der Zeit gewachsen und jeden Tag erneuert, zeichnet uns aus. Unsere Ziele, Werte und Prinzipien (PVPs) sind die Grundlage unseres Unternehmens.
Respekt und Konformität
Bei P&G ist die Achtung der Menschenrechte Grundlage dafür, wie wir unser Geschäft betreiben. Wir unterstützen die U.N. Guiding Principles for Business and Human Rights (Richtlinien für Unternehmen und Menschenrechte der Vereinten Nationen), welche die Grundsätze der international anerkannten Menschenrechte respektieren und ehren. Diese umfassen:
- Die Rechte, die im Internationalen Menschenrechtsgesetz (d.h. die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und dem Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte) definiert sind
- Die Grundrechte, wie sie in der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) über die Grundprinzipien und -rechte bei der Arbeit (Declaration on Fundamental Principles and Rights at Work) festgelegt sind.
Wir wissen, dass es die Pflicht eines souveränen Staates ist, Verstöße gegen die Menschenrechte durch Schaffung und Aufrechterhaltung von entsprechenden Gesetzen und Vorschriften zu schützen. Wir halten weltweit alle für unseren Betrieb relevanten Gesetze ein. Wir wissen auch, dass einige Staaten nicht über angemessene gesetzliche und behördliche Rahmenbedingungen, eine ausreichende Durchsetzungskraft verfügen oder Gesetze in Kraft sind, die im Konflikt mit den international anerkannten Menschenrechten stehen. Wo auch immer dies der Fall ist, wird P&G immer versuchen, das Richtige zu tun, indem wir Menschenrechte konsequent an all unseren Standorten weltweit respektieren. Wir erwarten das gleiche Engagement von unseren Geschäftspartnern und ermutigen sie, die gleichen Erwartungen ihren Lieferanten gegenüber zu haben.
Respekt für unsere Mitarbeiter
Bei P&G streben wir danach, eine Arbeitsumgebung von Selbstvertrauen und Vertrauen zu fördern. Unser Engagement für unsere Mitarbeiter umfasst auch unsere Richtlinie zu den Arbeitnehmerrechten, die unsere PVPs einhält und die internationalen Arbeitsstandards respektiert. Unser weltweites Handbuch zum Geschäftsverhalten (Worldwide Business Conduct Manual) bietet unseren Mitarbeitern eine klare Anleitung für spezifische Situationen, in denen sie sich befinden können, und es gibt ihnen eine Orientierungshilfe, an wohin sie sich wenden können, wenn sie Fragen oder Bedenken haben. Unsere Mitarbeiter tragen untereinander die Verantwortung dafür, dass sie Vertrauen und Integrität zur Grundlage ihrer Arbeit machen, sich als Führungskräfte und Eigentümer des Unternehmens weiterentwickeln und mit der Leidenschaft gewinnen zu wollen agieren. P&G setzt sich für die Schaffung eines Arbeitsumfeldes ein, das eine offene Kommunikation fördert und die Mitarbeiter bei der Meldung möglicher Verstöße unterstützt. Vergeltungsmaßnahmen jeglicher Art stehen im Widerspruch zu unseren Werten von Integrität und Vertrauen und werden nicht toleriert.
Respekt für unsere Verbraucher
Der Anspruch von P&G, "Markenprodukte und Dienstleistungen von höchster Qualität und bestem Wert anzubieten, die das Leben der Verbraucher in der Welt verbessern, jetzt und für die kommenden Generationen", inspiriert uns für alles, was wir tun, auch unsere Menschenrechtsrichtlinie. Auf diesem Ziel basieren unsere strategischen Entscheidungen, begründen sich Innovationen. Dieses Ziel treibt uns an, verantwortungsvoll und ethisch zu handeln, indem wir Produkte und Dienstleistungen schaffen, die das Leben von Menschen verbessern. Unser Respekt für die Menschenrechte unserer Verbraucher enthält unser Engagement, das in den Abschnitten Produktsicherheitsrichtlinien und Produktqualitätsprogramme detailliert ausgeführt werden.
Respekt für unsere Gemeinschaften
P&G genießt seit Langem den Ruf, ein guter Corporate Citizen und Nachbar an den Standorten zu sein, an denen wir tätig sind. Wir respektieren die Menschenrechte aller Menschen in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, und erkennen an, dass wir für den Umweltschutz und den sinnvollen Umgang mit Ressourcen verantwortlich sind. Unsere Verpflichtungen gegenüber diesen Gemeinschaften werden in unseren Richtlinien für Umweltqualität, Wasser, nachhaltige Forstwirtschaft, Zellstoff und Palmöl berücksichtigt. Wir sind bestrebt, bei der Nutzung der Unternehmensressourcen zum langfristigen Nutzen der Gesellschaft sozial verantwortlich umzugehen. P&G unterstützt aktiv die Bemühungen seiner Mitarbeiter, in ihren lokalen Gemeinschaften etwas zu bewirken. Wir engagieren uns insbesondere für die Verbesserung des Lebens von Kindern in Not auf der ganzen Welt, einschließlich der Prävention von Kinderkrankheiten. Wir unterstützen Kunst und Bildung. Wir helfen den Bedürftigen und leisten Hilfe bei Katastrophen.
Engagement in unserer Lieferkette
Unsere Geschäftspartnerrichtlinien formulieren klare Erwartungen an unsere direkten Geschäftspartner, einschließlich der Erwartung, international anerkannte Menschenrechte zu respektieren, einschlägige Gesetze einzuhalten und ihr Geschäft ethisch und verantwortungsvoll zu führen. Wir werden wissentlich keine durch Tätigkeiten unserer Geschäftspartner verursachten Menschenrechtsverletzungen dulden oder dazu beitragen. Wenn wir von negativen Auswirkungen erfahren, werden wir uns verpflichten, Teil der Lösung zu sein, um das Problem anzugehen, einschließlich des Bestrebens, die negativen Auswirkungen zu verhindern oder zu mindern.
Due Diligence, Ausgleich und Kommunikation
Wir arbeiten daran, nachhaltige Praktiken zu fördern, die Wertschöpfung zu unterstützen und sowohl tatsächliche als auch potenzielle menschenrechtliche Beeinträchtigungen in unseren direkten Geschäftsabläufen und unserer Lieferkette zu bewerten. Wir sind bestrebt, Systeme in Geschäftsbeziehungen entlang unserer Lieferkette einzuführen und zu verbessern, um das Risiko für betroffene Rechteinhaber zu minimieren. Wir arbeiten offen mit unseren Geschäftspartnern, Sozialpartnern und anderen Interessengruppen zusammen, um Problembereiche zu identifizieren und Lösungen zu entwickeln, bei denen die Gefahr von Verstößen besteht.
Einbeziehung von Interessengruppen und Menschenrechtsexperten
Wir sind uns bewusst, dass die Achtung der Menschenrechte eine enorme Herausforderung darstellt, und wir erzielen Fortschritte auf dem Weg der Zusammenarbeit und des Engagements mit unseren Interessengruppen. Daher sind wir bestrebt, wichtige externe Interessengruppen, darunter Kritiker und anerkannte Menschenrechtsexperten, sinnvoll zu konsultieren. Wir streben eine kooperative Zusammenarbeit mit Regierungen und zivilgesellschaftlichen Organisationen an, um Fortschritte bei der Lösung von Problemen zu erzielen. Wir versuchen, die Art und den Kontext der sich entwickelnden Menschenrechtsreise zu verstehen und zu verstehen, wie wir etwas bewirken können.