Bei P&G schaffen wir ein Unternehmen, in dem Chancengleichheit für alle möglich ist; in dem Respekt und Inklusion die Eckpfeiler unserer Kultur sind; in dem alle Menschen den gleichen Zugang und die gleiche Chance haben, zu lernen, zu wachsen, erfolgreich zu sein und sich weiterzuentwickeln.
Wir glauben an die Kraft unserer Vielfalt. Gemeinsam können unsere starke Stimme für eine Veränderung zum Guten einsetzen und Großes bewegen.
Vielfalt bei P&G
Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Das spiegelt sich in unseren Teams wider. Wir sind überzeugt davon, dass vielfältige Teams bessere Ergebnisse einbringen. Das klare Bekenntnis dazu macht einen wichtigen Teil unserer Werte aus. Wir sind überzeugt, dass Chancengleichheit uns allen zugute kommt - und dass wir zusammenarbeiten müssen, um eine noch größere Wirkung zu erzielen. Gemeinsam sind wir stärker.
Auch wenn wir in vielen Bereichen Fortschritte gemacht haben, sind wir uns bewusst, dass wir noch mehr tun können.

Unser Weg nach vorne
Gleichstellung und Inklusion beginnt bei uns allen. Im Rahmen unserer Strategie sehen alle P&G-Mitarbeiter:innen, dass er/sie mit ihrer/seiner Arbeit einen bedeutenden Einfluss auf den Aufbau des Unternehmens und der Organisation hat.
Unsere Strategie
Unser Bestreben nach Gleichstellung und Inklusion ist ganzheitlich und integriert, so dass wir in vier Schlüsselbereichen eine bedeutende Wirkung erzielen.
Gleichstellung der Geschlechter
Wir möchten eine bessere Welt für uns alle schaffen - innerhalb und außerhalb von P&G. Eine Welt, die frei ist von geschlechtsspezifischen Vorurteilen und eine Welt, in der alle Menschen gleichberechtigt sind.
Viele unserer Produkte werden speziell für Frauen oder Männer hergestellt. Wir verfügen über tiefe Einblicke in ihren Alltag, ihre Wünsche und die Herausforderungen, denen sie sich stellen. Wenn es um geschlechtsspezifische Vorurteile geht, dann liegt es an uns, unsere starke Stimme für eine Veränderung zum Guten einzusetzen.
Bei P&G konzentrieren wir uns auf drei Bereiche, in denen wir den größten Einfluss haben. Wir setzen unsere starke Stimme in der Werbung ein, um gegen geschlechtsspezifische Vorurteile vorzugehen. Durch die Unterstützung verschiedener Initiativen fördern wir die Bildung von Mädchen und verbessern wirtschaftliche Chancen für Frauen. Wir schaffen ein inklusives, geschlechtergerechtes Umfeld innerhalb von P&G und setzen uns gleichzeitig für die Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz ein, damit jede:r sein individuelles Potenzial entfalten kann. In all diesen Bereichen arbeiten wir mit engagierten Partnern zusammen, die unser Engagement teilen. Gemeinsam kombinieren unsere Ressourcen, Talente und Fähigkeiten, um eine noch größere Wirkung zu erzielen.
Klicken Sie unten auf die Links für weitere Informationen.
Werbung und Medien
Laut Marketingverband ANA stellen 28% der Werbeanzeigen Frauen negativ dar. Als eines der größten Werbeunternehmen der Welt nutzen wir unsere Stimme, um Stereotypen zu überwinden und Veränderungen voranzutreiben.
Bildung und Chancen
Jedes Mädchen verdient Zugang zu Bildung, und jede Frau verdient es, ihr individuelles Potenzial auszuleben. Wir sind davon überzeugt, dass wirtschaftliche Gleichheit unsere Welt stärken kann. Mit unseren Marken tragen wir dazu bei, die Gleichberechtigung der Geschlechter und Veränderung zum Guten voranzutreiben.
Inklusive Umgebung innerhalb von P&G
Wir setzen uns für eine Kultur ein, in der alle gleich behandelt werden und ihr volles Potenzial entfalten können. Deshalb hat das Erreichen der gleichverteilten Vertretung von Frauen und Männern in allen Bereichen unseres Unternehmens oberste Priorität.
LGBTQ+: Gesehen werden. Gehört werden. Stolz sein.

Wir treiben bewusst Diversität voran und nutzen unsere starke Stimme in der Werbung, um Chancengleichheit und Inklusion zu fördern. Die Bilder und Botschaften, die wir setzen, beeinflussen Wahrnehmung und Kultur unserer Gesellschaft. Wir setzen uns für die Sichtbarkeit der LGBTQ+-Community in unserer Werbung ein und fördern ein tieferes Verständnis in unserer Gesellschaft.
Unsere Mitarbeiter:innen haben gegen Intoleranz und Vorurteile und für Gleichberechtigung gekämpft. Damit haben sie unsere Kultur verändert, die Einstellung unseres Unternehmens geprägt und unser Engagement für die LGBTQ+ Gemeinschaft gestärkt.
Menschen mit Behinderung
Bei Procter & Gamble wissen wir: Vielfalt und Inklusion gehören zusammen und bedeuten einen Mehrwert für unser Unternehmen. Durch gelebte Inklusion können wir soziale und gesellschaftliche Verantwortung mit unternehmerischer Verantwortung erfolgreich verbinden. Bei uns werden alle Mitarbeiter:innen respektiert und erfahren Wertschätzung. Davon profitieren wir alle. Wir möchten sowohl unser Unternehmen als auch unsere Produkte für jedermann zugänglich machen.
Im Jahr 2019 haben wir eine Konzernbetriebsvereinbarung zur Inklusion und Teilhabe für Chancengleichheit und gleichberechtigte Teilhabe behinderter Menschen ausgearbeitet. Damit möchten wir sicherstellen, dass Menschen mit und ohne Behinderungen bei uns Chancengleichheit und Gleichberechtigung in allen Unternehmensbereichen von Procter & Gamble erfahren. Mit konkreten Zielen und Aktivitäten möchten wir Mitarbeiter:innen mit Behinderung zu unterstützen.
Die Vereinbarung definiert vier Handlungsfelder:

Stück zum Glück
Mit der Initiative „Stück zum Glück“ schaffen P&G, REWE und die Aktion Mensch in ganz Deutschland inklusive Spielplätze, auf denen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam Spaß haben können. Mit jedem Kauf eines P&G-Produkts unterstützen die REWE-Kunden dieses Projekt. Mehr als eine Million Euro Spenden haben wir bisher erhalten.
Interne Netzwerke
Unsere Interessenvertretungen sind der Schlüssel, dass sich Mitarbeiter:innen respektiert fühlen.
Unsere Partner
Weitere Informationen zu unseren Bemühungen um Gleichberechtigung und Inklusion finden Sie im Citizenship Report 2022.