P&G
Responsible
Beauty.
Wir verpflichten uns dazu, eine positive Kraft für Schönheit auf der Welt zu sein, um eine nachhaltigere, integrativere und widerstandsfähigere Zukunft für alle zu schaffen.
Wir glauben an eine Zukunft, in der Beauty-Produkte den Menschen einen höheren Wert bieten und nachhaltig sind, eine Zukunft, in der niemand wählen muss, ob die Produkte für einen selbst, für die Gesellschaft oder für den Planeten gut sind.
P&G Responsible Beauty ist kein eigenständiges Nebenprojekt – es repräsentiert die Art und Weise, wie wir jeden Tag auf der Welt Geschäfte tätigen.
Unsere fünf miteinander verbundenen Leitlinien
Handlungsbedarf ist dringend und Innovation ist entscheidend. Wir müssen anders denken und handeln, um den Menschen zu helfen, positive Entscheidungen für ihr Leben und für die Gesundheit des Planeten zu treffen. Für einen wirklichen Fortschritt benötigen wir einen umfassenden Systemansatz und müssen einen „Problemaustausch“, bei dem ein Problem gelöst, dafür aber ein anderes geschaffen wird, vermeiden.
Im Beauty-Bereich bedeutet das, über umweltschonende Praktiken hinauszugehen und die Verflechtungen aller Aspekte der Produktentwicklung und des Unternehmensverhaltens anzugehen – alle Aktivitäten, die Ihnen wichtig sind, wenn Sie sich für ein Beauty-Produkt und die Welt, in der wir leben, entscheiden.
Unsere Partner
Langfristige Zusammenarbeit und Partnerschaften sind entscheidend, um zukunftsfähig zu sein und wirklich verantwortungsvoll zu wachsen. Wir sind stolz darauf, im Rahmen unseres P&G Responsible Beauty Advisory Council (RBAC) mit vielen der weltweit führenden Expertinnen und Experten in verschiedenen Branchen zusammenzuarbeiten, von Biodiversität bis hin zu verantwortungsvoller Beschaffung, Verpackungsnachhaltigkeit und Hautsicherheit.
Rainforest Alliance
„Bei der Rainforest Alliance geht es darum, die Art und Weise zu verändern, wie die Welt produziert, Ressourcen bezieht und verbraucht. Wir verstehen, dass starke Partnerschaften der Schlüssel zur Verwirklichung dieser Veränderung sind. Durch den RBAC nutzt P&G Beauty starke Partnerschaften, um innovative Lösungen zu entwickeln und neue Möglichkeiten im Bereich Nachhaltigkeit zu erkunden.“
– Samantha Morrissey, Sector Lead, Forstprodukte
Royal Botanic Gardens – Kew
„Die äußerst ergiebige Partnerschaft zwischen den Royal Botanic Gardens in Kew und P&G kombiniert die Energie von Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen mit dem gemeinsamen Ziel, die Chemie von Pflanzen zu erschließen, um wirksame Schönheitsprodukte herzustellen. Wichtigstes Ziel ist hierbei jedoch die nachhaltige Versorgung der Pflanzen und die Unterstützung für die Gemeinden, die sich um sie kümmern.“
– Monique Simmonds, PhD, Deputy Director of Science
World Wildlife Fund
„Der World Wildlife Fund pflegt eine langjährige, weitreichende Partnerschaft mit P&G, die von Innovation, Vertrauen und Transparenz geprägt ist. Der RBAC vereint unterschiedliche Vordenker:innen, um eine verantwortungsvolle globale Lieferkette zu etablieren. Angesichts der komplexen Herausforderungen zum Schutz unseres Planeten, sind die Lösungen natürlich nicht einfach. Der RBAC bietet einen proaktiven Ansatz für die Suche nach und den Austausch von Wissen.“
– Mary Ta, Program Officer, Sustainability R&D
Skin Health Alliance
„Das Wohlbefinden von Verbraucherinnen und Verbrauchern und die Umweltauswirkungen der von ihnen verwendeten Produkte stehen im Mittelpunkt des Ethos der Skin Health Alliance. Unsere Beziehung zu P&G Beauty reicht über ein Jahrzehnt zurück. In dieser Zeit hat P&G immer wieder bewiesen, dass ihre strengen Gesundheits- und Umweltstandards mit unseren eigenen übereinstimmen.“
– Dr. Thivi Maruthappu, Dermatologin
Roundtable on Sustainable Biomaterials (Expertenforum für nachhaltige Biomaterialien)
„Der Roundtable on Sustainable Biomaterials ist stolz darauf, als technischer Partner von P&G Ratschläge und Anleitungen zur Materialbeschaffung bereitzustellen. Der RBAC, eine facettenreiche Partnerschaft von Organisationen, bündelt eine unschätzbar wertvolle Wissensbasis, dank der Entscheidungen auf Grundlage des gesamten Spektrums von Nachhaltigkeitsaspekten getroffen werden können.
– Nicola Noponen, Global Technical Advisor